Aktuelles

Muttertagskonzert 2025

 

Es ist uns eine große Freude und Ehre, Euch zu unserem musikalischen Höhepunkt des Jahres begrüßen zu dürfen.

 

In Zeiten wie diesen ist es genau richtig, große Wünsche zu definieren. Unter dem Motto “Wunschkonzert” möchten wir euch beim Wünschen unterstützen.


Nachdem jedes einzelne Stück dieses Konzerts von uns Musikantinnen und Musikanten durch eine Abstimmung ausgewählt wurde, dürft ihr euch auf ein buntes Konzert der Harmoniemusik Bartholomäberg freuen.
Das Muttertagskonzert bietet uns auch die wunderbare Gelegenheit, im feierlichen Rahmen das Jungmusikerleistungsabzeichen zu überreichen.
Es erfüllt uns mit Stolz, dass sich in diesem Jahr wieder junge Talente der Herausforderung gestellt haben und ihr musikalisches Können unter Beweis gestellt haben.

Besonders freut es uns, dass wir unserem Harald Ganahl für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft gratulieren dürfen. Wir
danken Harald ganz herzlich für sein Engagement und seine Kameradschaft und hoffen, seine Wünsche bei der
Harmoniemusik alle in Erfüllung gehen werden und er noch lange mit uns neue Wünsche definieren kann.


Mit diesem Konzert möchten wir uns herzlich bei Euch, der Bevölkerung von Bartholomäberg, sowie bei allen Freunden und GönnerInnen der “Bärger Musig” bedanken.

 

DANKE für einen unvergesslichen RUASSIGA FRITIG 5.0! ??

 

Was für eine unglaubliche Party!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die den Ruaßiga Fritig 5.0 – Lass die Narren los! zu einem vollen Erfolg gemacht haben!

 

Ob beim kunterbunten Kinderumzug, dem fröhlichen Kinderfasching oder der legendären Partynacht – eure gute Laune, kreativen Kostüme und unbändige Feierlust haben diesen Tag unvergesslich gemacht!

 

Ein besonderer Dank geht an die X-Large Partyband, die für beste Stimmung gesorgt hat, sowie an alle Helfer, Unterstützer und natürlich unsere Gäste!

 

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Ruaßiga Fritig – bleibt närrisch und feiert mit uns weiter!

 

Eure Bärger Musig ??

 

RUASSIGA FRITIG 5.0 – Lass die Narren los! ??

 

Auch dieses Jahr laden wir euch wieder zur legendären "Bärger Fasnat" ein – das darfst du auf keinen Fall verpassen!
 

Was geht am Ruaßiga Fritig?
? Datum: Freitag, 28. Februar
? Start: 14:30 Uhr mit dem Kinderumzug 


Los geht’s mit einem kunterbunten Umzug! Gemeinsam ziehen wir vom Feuerwehrhaus Richtung Gemeindesaal – Stimmung garantiert! ??


Danach übernehmen unsere kleinen Faschingsfans die Bühne: Kinderfasching mit jeder Menge Action, Spaß und Überraschungen. ?‍♂️?


Party-Modus: ON ab 20:00 Uhr
Am Abend startet dann die Show für alle Feierwütigen! ?


Freut euch auf:
? Live-Action mit der X-Large Partyband – Tanzen bis die Sohlen glühen!
? Maskenprämierung – Kreative Kostüme werden mit hammermäßigen Preisen belohnt. Bonus: Der Sonderpreis für die größte Truppe!
? Tombolaverlosung – Fette Gewinne für alle Glückspilze!
? Showprogramm – Spaßfaktor: 100%!
Keine Sorge, für Essen und Drinks ist den ganzen Tag gesorgt – von herzhaft bis süß, alles dabei. ??
Und für den sicheren Heimweg gibt’s einen Shuttledienst (Nummer folgt bald).


Das Wichtigste auf einen Blick:
? 14:30 Uhr: Start des "Fasnatomzugs" vom Feuerwehrhaus zum Gemeindesaal
? Anschließend: Kinderfasching mit Fun pur
? 20:00 Uhr: Einlass zum Faschingsball für die Großen


Also, Leute: Kostüme an, gute Laune einpacken und ab geht’s zum RUASSIGA FRITIG 5.0!
Wir, die Bärger Musig, freuen uns auf euch! ??


Let’s Fasnat! ?

 

RUASSIGA FRITIG 4.0


Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern bedanken, die unseren diesjährigen "Ruaßiga Fritig" mit uns gefeiert haben. 


Von einem vergnüglichen Kinderfasching am Nachmittag bis hin zum mitreißenden Ball am Abend war es ein toller Tag für Jung und Alt.

Beim Kinderfasching am Nachmittag erlebten wir seit langem wieder einen kleinen Faschingsumzug vom Feuerwehrhaus zum Gemeindesaal,
begleitet durch die "Bärger Musig". Im Gemeindesaal warteten zahlreiche Kinderstationen mit Spielen, Spaß und Spannung auf unsere jungen Gäste.

 

Am Abend verwandelte sich der Saal dann in eine Tanzfläche für den Ruaßiga Fritig Ball. Die Narren hatten die Gelegenheit, sich bei der Maskenprämierung zu präsentieren und tolle Preise bei unserer Tombola zu gewinnen. 
Außerdem sorgten drei humorvolle Sketche für beste Unterhaltung und Begeisterung. 
Es wurde getanzt, gelacht und gemeinsam bis in die späten Stunden gefeiert.

 

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Besonderen Dank auch der Feuerwehr Bartholomäberg für ihre Unterstützung. 

 

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und darauf, gemeinsam mit euch zu feiern.

 

Euri Bärger Musig

31. Montafoner Bezirksmusikskirennen

 

Am Samstag den 27. Jänner 2024 fand das Bezirksmusikskirennen in Gargellen statt. Bei Traumwetter und sensationellen Pistenbedingungen konnten wir das 31. Bezirksmusikskirennen am Schafbergplateau abhalten.

 

DANKE an..

...die Musikant*innen der Musikkapellen für die Teilnahme und den unvergesslichen Tag.

...die Gargellner Bergbahnen für die grandiose Unterstützung.

...die Schischule Gargellen für die Kurssetzung.

...die Allgäuer Tränkerfässer für die musikalische Umrahmung.

...alle Mitglieder der HM Bartholomäberg für Euren Einsatz.

 

Hier kannst Du Dir ein paar Impressionen anschauen.

 

 

 

Ergebnisliste Bezirksmusikskirennen 2024
Ergebnisliste.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]

RUASSIGA FRITIG 4.0

 

Wir sind erfreut, auch in diesem Jahr wieder eine ausgelassene "Bürger Fasnat" zu veranstalten.

Am Ruaßiga Fritig, dem 09. Februar, startet um 14:30 Uhr der Auftakt mit einem Umzug vom Feuerwehrhaus zum Gemeindesaal.
Im Anschluss erwartet unsere jüngsten Gäste viel Spaß und Unterhaltung beim Kinderfasching.

 

Ab 20 Uhr beginnt dann das Fest für die großen Narren. 
Neben einer aufregenden Tombolaverlosung und einem humorvollen Showprogramm sorgt die X-Large Partyband für beste Unterhaltung. 

 

Für Speis und Trank ist den ganzen Tag über bestens gesorgt.

 

Also, schnappt euch euer kreatives Faschingskostüm und los geht's! 
Bei der Maskenprämierung warten großartige Preise auf euch, lasst eurer Kreativität freien Lauf. 
Ein Sonderpreis wird außerdem für die größte Gruppe vergeben!

Zusammengefasst:

 

14:30 Uhr: Fasnatomzug vom Feuerwehrhaus zum Gemeindesaal
im Anschluss Kinderfasching mit viel Spaß und Spannung

 

20:00 Uhr: Einlass für die großen Narren zum Faschingsball

- Live-Musik "X-Large Partyband"
- Maskenprämierung
- Tombolaverlosung
- Showprogramm
- Shutteldienst (Die Nummer wird noch bekannt gegeben)

 

Die Bärger Musig freut sich auf euren Besuch!

 

31. Montafoner Bezirksmusik Skirennen

 
Dieses Jahr dürfen wir ein ganz besonderes Event austragen.
 
Auch Musiker können sich sportlich betätigen und dies beweisen sie jährlich beim Musikskirennen.
 
Das Rennen findet am Samstag, den 27. Jänner 2024 statt. 
Der Austragungsort ist im Skigebiet Gargellen.
 
Veranstaltungsort und Termin 
Skigebiet Gargellen
Samstag, 27. Jänner 2024 
Startzeit: 10:30 Uhr 
Anschließend an das Rennen findet die Siegerehrung voraussichtlich im Zielgelände statt. Für Speis und Trank im Zielgelände ist bestens gesorgt! 
 
Teilnahmeberechtigung 
Lehrlinge, Aktive, Marketenderinnen, Fähnriche, Ehrenmitglieder,
Funktionäre der Bezirkskapellen 
 
Gaudischirennen
Im Anschluss an das Bezirksmusikschirennen wird ein Gaudischirennen durchgeführt. 
Das Gaudischirennen wird paarweise durchgeführt (Mann & Frau), wobei die Gaudi im Vordergrund steht und nicht die Zeit. 
Natürlich ist auch Geschicklichkeit bei der Absolvierung der Stationen gefragt. 
Nennungen für das Gaudischirennen werden vor Ort entgegengenommen.
 
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen schon jetzt einen schönen Renntag 
und eine unterhaltsame Siegerehrung!

Weinnachten im Sommer?!

What the f###?!

 

Vom 18. – 20.08.2023 veranstalten wir, die Bärger Musig, auf dem Parkplatz in Bartholomäberg unsere 95 Jahr Feier

ganz unter dem Motto 
                                                                       „FLECK DICH WECK“!


Freu dich auf folgendes Programm bei der Bärger Weinnacht:


Freitag:
Ab 19 Uhr hat die Weinlaube für dich geöffnet / Barfest mit der Band „Bonnie & Clyde“

Eintritt 5 Euro

 

Samstag:
Ab 19 Uhr sind Weinlaube und Festzelt für dich bereit! Für beste Unterhaltung sorgt das „Wälderecho“ / Barfest

Eintritt 8 Euro

 

Sonntag:
Ab 10 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen!

Die Bürgermusik Silbertal wird dich dort mit ihren Klängen verwöhnen!

 

Natürlich ist auch am Sonntag die Weinlaube für dich geöffnet und auf dem Fußplatz findet für die jüngsten ein Kinderprogramm statt.

 

 

Schuttleservice:

Für alle, die den kostenlosen Shuttleservice nutzen möchten, steht dieser jeweils ab 17:30 Uhr unter der Nummer

0690 10 32 02 58 zur Verfügung. Wir bitten euch, euch möglichst in Gruppen zusammenzutun, um längere Fahrten zu vermeiden und euch schnell und bequem zum Fest und natürlich wieder nach Hause zu bringen.

 

 

Wir freuen uns auf EUCH!

Nachrichten von diesem Jahr und den vergangenen Jahren:

 

2020

 

2019

 

2018

 

2017

 

2016

 

2015

 

2014

 

2013